Antec Mini P180 White Computer Hardware User Manual


 
17
Hinweis: Bitte überprüfen Sie die Pinbelegung des Audio-Headers im Handbuch des
Mainboards und vergewissern Sie sich, dass diese mit der Tabelle unten übereinstimmt.
Auch wenn Ihr System mit beiden Standards kompatibel ist, können Sie nur einen
von beiden verwenden.
Installation der Laufwerke
Klappen Sie die Vordertür zur Seite. Sie können die Tür bis zu 270° ausschwingen,
so dass sie parallel zur Seitenabdeckung des Gehäuses steht. Dahinter verbergen
sich drei 5,25”-Einschübe und zwar ein externer oben und zwei interne unten im
Käfig. Im Innern des Gehäuses befinden sich außerdem zwei 3,5”-Laufwerkkäfige,
die Platz für bis zu fünf Festplatten bieten.
Hinweis: Sie sollten für das 5,25”-Gerät den oberen Einschub verwenden.
Installation der 5,25“-Geräte
Für die drei 5,25”-Einschübe werden je zwei Laufwerkschienen benötigt. Der
obere 5,25”-Einschub bietet Platz für Geräte bis zu einer Länge von 170 mm. Die
meisten neuen CD/DVD-Laufwerke können problemlos installiert werden, für ältere,
längere Geräte müssen Sie dagegen einen der unteren Einschübe verwenden.
1. Entfernen Sie vorsichtig die Kunststoffabdeckung und das Metallblech vom
Laufwerkeinschub. Führen Sie einen Schraubendreher in das Loch im Blech
ein und biegen Sie es so lange vor und zurück, bis es abbricht.
2. Montieren Sie die Schienen auf beiden Seiten des 5,25”-Geräts. Achten Sie
darauf, dass der metallene Teil außen abgewinkelt ist und zur Vorderseite des
Geräts weist.
3. Schieben Sie das Gerät in den Laufwerkschacht, bis es hörbar einrastet.
4. Bauen Sie andere Geräte gleichermaßen ein.
5. Verbinden Sie die Netzanschlüsse der einzelnen Geräte wie vorgesehen mit
dem Netzteil.
Installation von Festplatten im oberen Käfig
1. Entfernen Sie die Rändelschrauben, mit denen der obere Festplattenkäfig
befestigt ist.
2. Lösen Sie den Käfig aus seiner Position, indem Sie den Ring zu sich ziehen.
3. Der Käfig bietet Platz für bis zu drei Festplatten. Diese werden vertikal mit
Silikonunterlagen auf beiden Seiten montiert.
4. Installieren Sie die Festplatte mit den mitgelieferten Spezialschrauben im
Käfig. Zu fest angezogene Schrauben beeinträchtigen die vibrations- und
geräuschreduzierende Wirkung der Silikonunterlagen.
Hinweis: Montieren Sie Festplatten stets so, dass sie auf den dickeren Seiten
der Unterlagen aufliegen.
5. Schieben Sie den Käfig zurück ins Gehäuse und ziehen Sie die
Rändelschrauben fest.
6. Suchen Sie nach dem passenden Stromanschluss am Netzteil und verbinden
Sie ihn mit der Festplatte.
7. Wiederholen Sie diesen Vorgang ggf. für weitere Laufwerke.
Installation von Festplatten im unteren Käfig
1. Entfernen Sie die Rändelschrauben, mit denen der untere Festplattenkäfig
befestigt ist.
2. Lösen Sie den Käfig aus seiner Position, indem Sie den Ring zu sich ziehen.
3. Im Käfig befinden sich zwei Festplatteneinschübe. Drücken Sie die beiden
Metallclips zu beiden Seiten des Einschubs und ziehen Sie ihn aus dem Käfig.
4. Installieren Sie die Festplatte mit den mitgelieferten Spezialschrauben im