Corega 613-00041-01 Network Router User Manual


 
DEUTSCH
38
ESSID (Extend Service Set Identifier)
Die ESSID ist der Name des Wireless-Netzwerks, der auf allen Wireless-Geräten die untereinander kommunizieren wollen gleich
sein muss. Er darf nicht länger als 32 Zeichen sein. Standardwert ist “corega”.
Channel
Wählen Sie einen Kanal aus dem Dropdownmenü. Die Anzahl wählbarer Kanäle variiert nach Region. Alle Wireless-Geräte die
miteinander kommuniezieren sollen, müssen den selben Kanal gewählt haben.
WEP (Wired Equivalent Privacy)
WEP ist der Verschlüsselungsmechanismus für Wireless-Verbindungen. Es werden Kombinationen von 64-bit/128-bit-Schlüsseln
verwendet um sichere Übertragungen im Wireless-Netzwerk zu ermöglichen. Um am gesicherten Netzwerk teilzunehmen, muss
jedes Wireless-Gerät den selben Schlüssel benutzen. Um WEP ein- oder auszuschalten, wählen Sie “Mandatory” oder
Disable”.
WEP Key Setting
Wenn Sie die Auswahl “WEP” auf “Mandatory” gesetzt haben, klicken Sie auf “WEP Key Settings” um weitere Einstellungen
vorzunehmen. Sie haben weiters die Wahl zwischen “64Bit” oder “128Bit”-Verschlüsselung über das entsprechende
Dropdown-Menü. Es gibt zwei Möglichkeiten um einen WEP-Schlüssel zu generieren:
1. Passphrase
Tragen Sie eine alphanumerische Zeichenkette in diese Spalte und klicken sie auf “Generate”. Daraufhin wird entweder ein
128-bit- oder vier 64-bit-Schlüssel automatisch generiert
2. Sie können den WEP-Schlüssel manuell eintragen.
Sie können den WEP-Schlüssel manuell eintragen, um zu einem bestehenden Netzwerk zu verbinden. Falls Sie nicht wissen
welche Methode Sie verwenden müssen, konsultieren Sie Ihren Netzwerksadministrator.
Default TX Key
Falls Sie WEP64 verwenden, können Sie hier den Standardschlüssel wählen. Stellen Sie sicher, das alle Wireless-Geräte die
miteinander kommunizieren sollen den selben Schlüssel benutzen.
Klicken Sie auf “Apply” um die Änderungen zu übernehmen.