Samsung BN68-01424A-00 Computer Monitor User Manual


 
Deutsch - 5
1
PC IN[PC] / [AUDIO]
Zum Anschließen an den Video- und Audioausgang eines Computers.
2
COMPONENT IN
Verbinden Sie die Komponentenanschlüsse (“
PR
”, “
PB
”, “Y”) auf der Rückseite des Fernsehgeräts über
Komponenten-Videokabel (optional) mit den entsprechenden Komponenten-Videoausgängen des DTV- oder
DVD-Geräts.
Wenn Sie sowohl die Set-Top-Box als auch ein DTV- oder DVD-Gerät anschließen möchten, verbinden Sie die
Set-Top-Box mit dem DTV- oder DVD-Gerät, und verbinden Sie das DTV- oder DVD-Gerät mit dem Component-
Anschluss (“
PR
”, “
PB
”, “Y”) des Fernsehgeräts.
Die
PR
-,
PB
- und Y-Anschlüsse von Component-Geräten (DTV oder DVD) sind manchmal mit Y, B-Y und R-Y bzw.
Y, Cb und Cr beschriftet.
Verbinden Sie den Audioausgang [R – AUDIO – L] auf der Rückseite des Fernsehgeräts über Cinch-Audiokabel
(optional) mit dem entsprechenden Audioausgang des DTV- oder DVD-Geräts.
3
HDMI IN 1, HDMI IN 2, HDMI IN 3
Unterstützt Verbindungen zwischen AV-Geräten (Set-Top-Boxen, DVD-Playern), die für HDMI-Schnittstellen
geeignet sind.
Beim Anschluss von Geräten über eine HDMI-Schnittstelle ist keine zusätzliche Audioverbindung erforderlich.
Eine Verbindung über HDMI/DVI-Kabel kann nur über HDMI IN2 erfolgen.
Was ist HDMI?
HDMI, die hochauösende Multimediaschnittstelle, ermöglicht die Übertragung von hochauösenden digitalen
Videodaten und mehreren Kanälen mit Digitalaudio.
Mit dem entsprechenden Kabel ermöglicht der HDMI/DVI-Anschluss DVI-Verbindungen zu einem erweiterten
Gerät (nicht mitgeliefert). Der Unterschied zwischen HDMI und DVI besteht darin, dass ein Gerät mit HDMI
kleiner ist, mit dem Kopierschutz HDCP (Hoch Bandwidth Digital Copy Protection/ digitaler Kopierschutz)
ausgestattet ist und digitalen Mehrkanalton unterstützt.
DVI IN(HDMI2) [R-AUDIO-L]
DVI-Audioausgänge für externe Geräte.
Unterstützte Modi für HDMI/DVI und Komp
480i 480p 576i 576p 720p 1080i
HDMI/DVI 50 Hz X X X O O O
HDMI/DVI 60 Hz X O X X O O
Komp. O O O O O O
4
AUDIO OUT [R-AUDIO-L]
Verbinden Sie die einen Enden der RCA-Audiokabel mit dem Anschluss AUDIO OUT [R-AUDIO-L] auf
der Rückseite des Geräts und die anderen Enden mit den entsprechenden Audioeingängen des DVD-
Heimkinosystems.
5
ANT IN
Damit die Fernsehkanäle korrekt empfangen werden, muss das Fernsehgerät an eine der folgenden Signalquellen
angeschlossen sein:
Außenantenne / Kabelfernsehanschluss / Satellitenempfänger
6
SERVICE
LE26A456, LE26A457
Anschluss nur für SERVICEZWECKE
LE32A456, LE32A457, LE32A455, LE37A456, LE37A457, LE40A456, LE40A457, LE40A455
Schließen Sie diesen Stecker an die optionale Wandhalterung an. Hiermit können Sie den Betrachtungswinkel des
Fernsehgeräts mit der Fernbedienung einstellen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
��i.indb5 2008-03-03¿ÀÈÄ4:16:42