ZyXEL Communications 661H/HW(-I) Network Router User Manual


 
Manuelle Konfiguration
des Routers Wireless-LAN/WPA
13
Tragen Sie Ihre Provider-Informationen in den
Feldern User Name und Password ein. Die
übrigen Felder können übernommen werden.
Falls Sie über eine fixe IP-Adresse verfügen,
aktivieren Sie Nailed-Up Connection.
Prüfen Sie auf der Informationsseite die einge-
tragenen Werte. Unter Change LAN Confi-
guration können Sie gegebenenfalls noch die
LAN-Einstellungen anpassen. Speichern Sie Ihre
Einstellungen mit Save Settings.
Mit Start Diagnose führen Sie den Selbsttest
aus. Sind sämtliche Einstellungen korrekt, werden
alle Tests mit PASS bestätigt. Sie haben nun die
Internet-Konfiguration erfolgreich abgeschlossen.
Werden einzelne Tests mit FAILED bezeichnet,
überprüfen Sie nochmals Ihre Angaben. Fahren
Sie gegebenenfalls mit dem Abschnitt Fehlersu-
che auf Seite 18 fort.
12
Nur für Prestige HW-Modelle
Grösste Sicherheit mit WPA
Die HW-Modelle der ZyXEL Prestige ADSL-Rou-
ter sind mit Wireless-LAN gemäss Spezifikation
802.11g ausgestattet. In der Grundeinstellung ist
über Funk der Zugriff auf das Internet und das lo-
kale Netzwerk ohne Passwort möglich.
Bevor Sie spezielle Sicherheitsfunktionen akti-
vieren, sollte der Wireless-Zugriff auf den Router
getestet werden. Dazu müssen auf dem Wireless-
Client keine speziellen Einstellungen vorgenom-
men werden.
Funktioniert die Verbindung mit Wireless-LAN,
wird dringend empfohlen, die Sicherheitsfunktio-
nen anhand nachfolgender Beschreibung zu akti-
vieren. Die höchstmögliche Sicherheit bietet Ihnen
WPA. Wird dieses Feature von Ihrem Client nicht
unterstützt, können sie alternativ auch die Ver-
schlüsselung auf Basis von WEP aktivieren.
Sollten Sie Wireless-LAN (noch) nicht benötigen,
können Sie dies im Konfigurationsmenü deakti-
vieren.
OTIST
www
8KULuw8hVU
8KULuw8hVU
WLAN-Client: ZyAIR G-162
ADSL/WLAN-Router
OTIST – One Touch Intelligent Security
Ihr ADSL/WLAN-Router unterstützt mit OTIST ein
automatisches Verfahren, welches ein einfaches
Einrichten der Wireless-Sicherheitseinstellungen
ermöglicht. Dazu tauscht der Router die erforderli-
chen Sicherheitseinstellungen für eine WPA-PSK-
Verschlüsselung selbstständig mit dem Wireless-
Client aus.
Clients ohne Unterstützung für OTIST können
weiterhin eingesetzt werden. Dazu muss wie bis
anhin der WPA-Schlüssel manuell vom Router auf
den Client übertragen werden.