ZyXEL Communications 662HW(-I) Network Router User Manual


 
Schalten Sie das Gerät auf der Rückseite ein.
Warten Sie, bis die DSL/ACT LED kontinuierlich
leuchtet. Starten Sie dann Ihren Web-Browser.
Haben Sie eine Startseite eingetragen, erscheint
automatisch die abgebildete Statusinformation.
Wenn nicht, rufen Sie eine beliebige Webseite
auf (z. B. www.studerus.ch). Der Prestige-Router
erkennt und konfiguriert Ihre Internetverbindung
automatisch. Dieser Vorgang kann bis zu zwei Mi-
nuten dauern.
Im Browser-Fenster erscheint jetzt ein Startbild-
schirm mit Eingabefeldern für das Systempass-
wort (Default : 1234) sowie den Benutzernamen
und das Passwort, welche Sie von Ihrem Provider
erhalten haben. Tragen Sie die entsprechenden
Werte ein, und klicken Sie auf Save Settings.
Wenn die abgebildete Meldung erscheint, ist Ihr
Router mit dem Internet verbunden.
Ist der Zugang nicht möglich, folgen Sie den An-
weisungen des Routers, um das Problem zu be-
heben. Sie können auch die Reset-Taste auf der
Rückseite des Geräts betätigen, bis die Status-
LEDs kurz erlöschen. Der Router startet jetzt mit
den werkseitigen Einstellungen auf, und Sie kön-
nen die vorhergehenden Schritte wiederholen.
Anschliessen des Routers Automatische Konfiguration
Mit «Zero-Configuration» wird Ihr Prestige-
Router automatisch, unabhängig von Ihrem
Betriebssystem, konfiguriert. Sie geben
lediglich Ihre Zugangsdaten ein. Falls Sie die
gewohnte manuelle Konfiguaration bevorzu-
gen, fahren sie fort ab Seite 8.
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schritte
können Sie mit dem Abschnitt Einrichten des
Wireless-LAN ab Seite 13 fortfahren. Aus Si-
cherheitsgründen ist es ratsam, diesen Teil auch
bei Nichtbenutzung der Wireless-LAN-Funktionalität
zu beachten. In jedem Falle sollten Sie das Sys-
tempasswort ändern, um Unberechtigten den
Zugang auf die Routerkonfiguration zu verwehren.
6 7
Platzieren Sie Ihren Prestige-Router an einem ge-
eigneten, ebenen Standort in der Nähe des Com-
puters. Achten Sie darauf, dass um und auf dem
Router keine Gegenstände platziert sind. Da sich
das Gerät während des Betriebs stark erwärmen
kann, muss die Luftzirkulation gewährleistet sein.
Befestigen Sie die mitgelieferte Antenne an der
Rückseite des Routers
2
.
Stecken Sie das
Netzteil in die Steckdose und an den dafür vor-
gesehenen Stromanschluss
4
. Verbinden Sie
den LAN Port 2, 3 oder 4 über das mitge-
lieferte RJ-45-Kabel mit dem Computer, Hub oder
Switch
7
.
Verfahren Sie mit dem Verbinden des
ADSL-Kabels gemäss Abschnitt Analog-Filter/
ISDN-Splitter auf Seite 4 und 5.
6
Konsolen-/Dial-Back-up-Anschluss
7
3x RJ-45 Netzwerkanschluss
(LAN Port 2-4)
8
DMZ-Port (LAN Port 1)
9
RJ-11 Anschluss für ADSL-Kabel (WAN)
LAN 10/100M
POWER
12V DC
ON
OFF
RESET
CON/AUX
4
2
3
1/DMZCON/AUX
DSL
1
2
3
4
9
5
6
8
7
7
7
DMZ (demilitarisierte Zone)
Der Prestige Router verfügt über einen dedizier-
ten DMZ-Port. Die DMZ (demilitarisierte Zone)
ist für den Einsatz öffentlicher Server ausgelegt.
Der DMZ-Port ist vom normalen LAN getrennt
und ermöglicht unterschiedliche Sicherheitsein-
stellungen für Computer im LAN und für vom
Internet erreichbare öffentliche Server.
Der DMZ-Port wird vom Router speziell
behandelt und kann nicht als normaler
LAN-Port benutzt werden.
1
Reset-Taste
2
Anschluss für Antenne
3
Ein-/Ausschalter
4
Stromanschluss für Netzteil
5
Wahlschalter für Konsolen-Anschluss