ZyXEL Communications P-660R(-I) Network Router User Manual


 
Anschluss des Routers
Vorbereitung
Platzieren Sie Ihren Router an einem geeigneten,
ebenen Standort. Das Gerät erwärmt sich wäh-
rend des Betriebs. Achten Sie darauf, dass die
Luftzirkulation nicht behindert wird. Stapeln Sie
den Router nicht mit anderen Geräten.
LAN 10/100M
POWER
ON
OFF
RESET
DSL
1
ADSL-Anschluss
2
Netzwerkanschluss
3
Reset-Taste
4
Stromanschluss für Netzteil
5
Ein-/Ausschalter
1
2
3
4
5
Schliessen Sie das Netzteil ans Stromnetz und
an den Stromanschluss des Routers an. Verbin-
den Sie den Router über das Netzwerkkabel mit
dem Computer.
Reichle-Steckdose
1. Setzen Sie den ADSL-Filter zwischen die
Telefonanschlussdose und das bestehende
Telefonkabel.
2. Verbinden Sie mit dem ADSL-Kabel den
Router mit dem ADSL-Anschluss am Filter.
LAN 10/100M
POWER
ON
OFF
RESET
DSL
5
Reichle-Steckdose
Analoger Telefonanschluss Variante 1
Telefon und Router an der gleichen Telefondose
Analoger Telefonanschluss Variante 2
Telefon und Router an unterschiedlichen Telefondosen
1. Setzen Sie den ADSL-Filter zwischen die erste
Telefonanschlussdose und das bestehende
Telefonkabel.
2. Verbinden Sie das ADSL-Kabel zusammen
mit dem Übergangsstecker mit der zweiten
Reichle-Steckdose.
Reichle-Steckdose
1. Ziehen Sie das Kabel vom mit U-Bus bezeich-
neten Anschluss Ihres ISDN-NTs ab und
verbinden Sie es mit dem Line-Anschluss des
Splitters (gelber Punkt).
2. Verbinden Sie den Phone-Anschluss des Split-
ters (grüner Punkt) über das grüne Kabel mit
dem U-Bus-Anschluss des NTs.
U-Bus
Reichle-
Steckdose
Splitter
NT2ab
ISDN-Phone
S-Bus
neu
alt
B
A
ISDN-Telefonanschluss
3. Verbinden Sie mit dem ADSL-Kabel den
Router mit dem Modem-Anschluss des Split-
ters (schwarzer Punkt).
A
B
4
LAN 10/100M
POWER
ON
OFF
RESET
DSL
LAN 10/100M
POWER
ON
OFF
RESET
DSL