ZyXEL Communications P-662H/HW-D1/D3 Network Router User Manual


 
12 13
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Zu
Ihr Router bietet Ihnen mit der integrierten
Stateful-Packet-Inspection-Firewall ein Höchst-
mass an Sicherheit. Angriffe seitens Internet
werden geblockt, es werden standardmässig
nur Daten weitergereicht, welche angefordert
wurden. Um für bestimmte Dienste, z. B. einen
eigenen Webserver, den Verbindungsaufbau
auch vom Internet her zu erlauben, muss der
Router entsprechend vorbereitet werden.
Dienste werden über sogenannte Ports identi-
fi ziert. Port-Weiterleitungs- und Firewall-Regeln
bestimmen, welche Daten an einen bestimmten
Rechner weitergeleitet werden und die Firewall
passieren dürfen.
Static DHCP – Statisch zugewiesene IP-
Adresse
Damit der Computer mit den Serverdiensten
immer über die gleiche IP-Adresse verfügt, kann
im Menü Netzwerk/LAN im Register Client-Lis-
te die IP- und die MAC-Adresse eingetragen
werden.
Wird der Computer bereits in der Liste aufgeführt,
genügt ein Klick auf Reserviert.
NAT – Weiterleiten von Ports
Wechseln Sie ins Menü Netzwerk/NAT. Im
Register Port-Weiterleitung (Port Forwarding)
können Sie den Dienst auswählen, welchen Sie
gerne weiterleiten möchten. Für einen Webser-
ver wählen Sie WWW, tragen die IP-Adresse
Ihres Servers ein und klicken auf Hinzufügen.
Dienste, welche nicht vordefi niert sind, können
über den Dienstnamen User defi ne selbst fest-
gelegt werden. Benennen Sie die Regel und tra-
gen Sie die Ports ein, welche auf den Computer
mit dem entsprechenden Dienst weitergeleitet
werden sollen.
Firewall – Öffnen von Ports
Damit die weitergeleiteten Daten von der Firewall
nicht geblockt werden, muss diese angewiesen
werden, die eintreffenden Pakete weiterzureichen.
Wechseln Sie dazu unter Sicherheit/Firewall ins
Register Regeln. Für unseren Webserver wählen
Sie die Richtung WAN to LAN (vom Internet ins
lokale Netz), und klicken auf Hinzufügen.
Unter Dienst markieren Sie HTTP(TCP:80)
und klicken wiederum auf Hinzufügen. Löschen
Sie die beiden Vorgabewerte Any(UDP) und
Any(TCP). Mit Anwenden wird die Regel über-
nommen.
Über Verfügbaren Dienst bearbeiten können
Sie auch eigene Dienste festlegen. Für den Re-
mote Desktop von Windows tragen wir einen
Namen und den Port 3389 ein. Diesen Dienst
können Sie jetzt genauso wie die Regel für den
Webserver hinzufügen.
Die Übersicht der Firewall-Regeln führt unter
WAN to LAN alle Dienste auf, welche vom Inter-
net ins lokale Netz zugelassen werden.
NAT / Port-Weiterleitung Firewall
Zusatzinformationen