Konnektivität
v Integrierter Broadcom-Ethernet-Controller mit 10/100 Mb/s (einige Modelle)
v Integrierter Broadcom-Ethernet-Controller mit 10/100/1000 Mb/s (einige
Modelle)
v Unterstützung für die Funktion ″Wake on LAN
®
″
v V.90/V.44-Softmodem (einige Modelle)
Features
für die Systemverwaltung
v Remote Program Load (RPL) und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
v Wake on LAN
v Wake on Ring (im Programm ″Setup Utility″ wird diese Funktion für einen
externen Modem als ″Serial Port Ring Detect″ bezeichnet)
v Fernverwaltung
v Automatisches Einschalten
v SM-BIOS und SM-Software (SM - System Management)
v Speichern der Ergebnisse der POST-Hardwaretests
Ein-/Ausgabekomponenten
v ECP/EEP-Anschluss mit 25 Kontaktstiften (ECP - Extended Capabilities Port,
EPP - Extended Parallel Port)
v Zwei serielle Anschlüsse mit 9 Kontaktstiften (einige Modelle)
v Sechs USB-Anschlüsse mit 4 Kontaktstiften (zwei an der Vorderseite und vier an
der Rückseite)
v PS/2
®
-Mausanschluss
v PS/2-Tastaturanschluss
v Ethernet-Anschluss
v Anschluss für VGA-Bildschirm
v Audioanschlüsse (siehe Audiosubsystem)
v IEEE 1394-Anschluss (einige Modelle)
Erweiterung
v Fünf Laufwerkpositionen
v Zwei Standard-PCI-Adaptersteckplätze (PCI - Peripheral Component Intercon-
nect)
v Ein PCI-Express-Adaptersteckplatz (x1)
v Ein PCI-Express-Grafikadaptersteckplatz (x16) (einige Modelle)
Kapitel 1. Zusatzeinrichtungen installieren 3