
30
De
*1: Intervall, bis die Bereitschaftsanzeige des SD-9 leuchtet, wenn das Blitzgerät bei voller
Ausgabe alle 30 Sekunden betätigt wird (120 Sekunden bei Lithium-Batterien).
*2: Dauer, bis die Bereitschaftsanzeige des SD-9 30 Sekunden lang leuchtet, wenn das
Blitzgerät bei voller Ausgabe alle 30 Sekunden betätigt wird (120 Sekunden bei
Lithium-Batterien).
Verwenden Sie für die Geräte SD-9 und SB-900 dieselben Batterietypen. •
Verwenden Sie die neuen Batterien bei normalen Temperaturen (20 °C). Abhängig vom •
Batteriezustand oder geänderten technischen Daten kann die Leistung der Batterien
unterschiedlich sein.
Wenn die Bereitschaftsanzeige aus ist (oder die Geräte SD-9 und SB-900 nicht verbunden •
sind), braucht das SD-9 nur eine geringe Batterieleistung, wodurch die Batterien nicht so
häufig ersetzt werden müssen. Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum lagern
oder nicht verwenden, sollten die Batterien/Akkus entnommen werden.
Abmessungen (B × H × T): Ca.180,5 × 73 × 23,0 mm (Nur Mantel)
Gewicht: Ca. 205 g (ohne Batterien/Akkus)
Wir behalten uns das Recht vor, die technischen Daten und das Design ohne •
Vorankündigung zu ändern.
Oxyride Battery ist ein eingetragenes Warenzeichen von Matsushita Electric •
Industrial Co., Ltd.
Sonstige Produkte und Markennamen sind Warenzeichen oder eingetragene •
Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.
Wichtige technische Daten des SB-900 ■
Akkus/Batterien
Mind.
Lebensdauer
(ca.)
*1
Mindestanzahl
Blitzvorgänge
*2
/
Lebensdauer
*1
AA-Typ Alkalin-Mangan × 4
1,9 Sek. 280/1,9 – 30 Sek.
AA-Typ Lithium × 4
2,4 Sek. 500/2,4 – 120 Sek.
AA-Typ Oxyride × 4
1,4 Sek. 280/1,4 – 30 Sek.
AA-Typ Ni-MH (Eneloop) × 4
1,2 Sek. 350/1,2 – 30 Sek.
AA-Typ Alkalin-Mangan × 8
1,2 Sek. 450/1,2 – 30 Sek.
AA-Typ Lithium × 8
1,6 Sek. 840/1,6 – 120 Sek.
AA-Typ Oxyride × 8
1,0 Sek. 450/1,0 – 30 Sek.
AA-Typ Ni-MH (Eneloop) × 8
0,8 Sek. 520/0,8 – 30 Sek.
Technische Daten