![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/a/f1/af14028c-88b9-adc4-39e2-09487a63d070/af14028c-88b9-adc4-39e2-09487a63d070-bg2.png)
COM 1420-1425 Kondensatormikrofone
Die Mikrofone der Baureihe COM 1420 - 1425 sind dauerpolarisierte Kondensator-
mikrofone mit nierenförmiger Richtcharakteristik für die Anwendungsbereiche
Konferenz, Beschallung und Studiotechnik.
Merkmale
• Hohe Klangqualität durch Back-Elektret-Kondensatortechnik
• Einfache Stromversorgung aus Gleichspannungsquelle 4-24V
oder Phantomspeisung 12-48 V
• Reflexarmes, mattschwarzes Gehäuse
• Pop-Schutz im Lieferumfang
Ausführungen
Bezeichnung Länge Gewicht Stecker/Verbindung Mikrofonhals
COM 1420 455 mm 80 g 8-pol DIN 45326 starrer Hals
COM 1421 255 mm 70 g 8-pol DIN 45326 starrer Hals
COM 1422 416 mm 80 g 8-pol DIN 45326 Schwanenhals
COM 1423 390 mm 75 g XLR-Steckverbinder Schwanenhals
COM 1425 361 mm 65 g offene Kabelenden Schwanenhals
Technische Daten
Übertragungsbereich 50 - 20 000 Hz
Akustische Arbeitsweise Druckgradientenempfänger
Richtcharakteristik Niere
Feldleerlauf-Übertragungsfaktor 8 mV/Pa ± 2,5 dB (= 62 dB) bei 1 kHz
Elektrische Impedanz ca. 1 kΩ (COM 1423: 50 Ω)
Minimale Abschlußimpedanz ca 4,7 kΩ (COM 1423: 1 kΩ)
Störspannungsabstand nach
DlN 45 405 / CCIR 468-2 ca. 58 dB
Stromversorgung:
COM 1420,1421,1422 +4 bis +24V an Stift 8
COM 1423 Phantomspeisung 12-48 V / XLR
COM 1425 offene Kabelenden,
unsymmetrische Speisung +4 bis +24V
Lieferumfang 1 Mikrofon
1 Pop-Schutz MZW 42
Änderungen vorbehalten.