![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/1/98/1982fdeb-6e54-4455-aaa1-f12152656620/1982fdeb-6e54-4455-aaa1-f12152656620-bg3.png)
~ -~-~ - . - .- -~- - -- ~ ~ I .
Technische
Beschrei bung:
Speisemodul K 2 N und K 2-U
Die beiden Speisemodule sind mit einer
Batterie für die Stromversorgung und
einem Übertrager für niederohmigen-
symmetrischen Anschluß ausgerüstet.
Die Batterie reicht für etwa 600 Betriebs-
stunden. Die Betriebsbereitschaft wird
beim Einschalten des Mikrofons durch
eine Leuchtdiode angezeigt. Die Batterie-
kontrolle ist mit dem knackfreien Ein-
Aus-Schalter gekoppelt und erfolgt
zwangsweise bei jeder Betätigung des
Schalters. Zusätzlich kann das
Mikrofon auch an Phantomspeisungs-
Einrichtungen mit 12 oder 48 V
nach DIN45 596 ohne Umschaltung an-
geschlossen werden. Die Batterie muß
dabei nicht entfernt werden. Das Speise-
modul K2 N ist mit dreipoligem Norm-
stecker ausgerüstet und nach Schema
N beschaltet. Das Speise modul K2-U
besitzt einen dreipoligen Cannonstecker
und ist nach Schema Ubeschaltet.
Batterietype: Quecksi Iberoxyd-Battery
5,6 V (z.B Mallory PX23)
4
Technical
Description:
Powering module K 2 Nand K2-U
The two powering modules available
are fitted with a battery and a balancing
transfarmer for low impedance outputs.
The battery life is approximately 600
hours. When activating the on-off switch
the proper functlon is being chec-ked by
means of a light emitting diode. This
battery test is combined with a switch
for disconnecting the modulation output
of the microphone without switching
transients The microphones mayaiso
be powered on external power supplies
providing 12or 48 Vphantom feeding
according to DIN45596 without any
switching. The battery may stay in its
compartment when the extern al power is
applied.
The powering module K2 N is fitted with
a 3 pin DINconnector wired to the
scheme N.The K2-U has a XLR3 connec-
tar wired to the sc heme U.
Type of battery: Mercury-battery 5,6 V
(e g Mallory PX 23)
Speisemodul K 1 N und K 1.U
Powering module K 1 N and K 1.U