Antec Mini P180 Computer Hardware User Manual


 
15
Installation des Mainboards
Die Installation von CPU, RAM oder Erweiterungskarten wird in diesem Handbuch
nicht beschrieben. Anweisungen zu Einbau und Fehlersuche finden Sie im Handbuch
des Mainboards.
1. Legen Sie das Gehäuse so hin, dass die offene Seite nach oben zeigt.
Laufwerkkäfige und Netzteil müssen zu sehen sein.
2. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige E/A-Platine für Ihr Mainboard haben.
Ist die mit dem Gehäuse gelieferte Platine nicht geeignet, fragen Sie bitte
beim Hersteller Ihres Mainboards nach dem korrekten Artikel.
3. Richten Sie das Mainboard mit den Abstandslöchern aus und merken Sie sich
die Anordnung. Wenn für Ihr Mainboard nicht alle Löcher verwendet werden
können, stellt dies kein Problem dar und beeinträchtigt die Funktionstüchtigkeit
nicht. Es ist möglich, dass manche Abstandshalter bereits vorinstalliert sind.
4. Nehmen Sie das Mainboard nach oben heraus.
5. Installieren Sie die benötigten Abstandshalter, setzen Sie das Mainboard wieder
ins Gehäuse ein
6. und befestigen Sie es mit den mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben an den
Abstandshaltern. Damit ist die Installation abgeschlossen.
Kabelsystem
Die Netzkabel werden beim Mini P180 nicht durch die obere Kammer, sondern
zwischen Mainboard und Seitenabdeckung verlegt.
1. Entfernen Sie dazu zunächst beide Seitenabdeckungen.
2. Verlegen Sie dann die gewünschten Kabel von der Netzteilkammer durch die
Bohrung hinter dem Mainboard schlitten zur rechten Seite des Gehäuses.
3. Führen Sie sie dann durch die Aussparung im Querträger und befestigen Sie
sie mit einem Kabelbinder.
4. Führen Sie die Kabel dann zurück durch diejenige Aussparung, die dem Endpunkt
des Kabels am nächsten liegt. Schließen Sie das Kabel an und ziehen Sie den
Überschuss zur rechten Seite des Gehäuses.
5. Schließlich müssen Sie nur noch alle Kabel mit Kabelbindern befestigen und
die Seitenabdeckung wieder einsetzen.
Anschluss von Ports und LEDs
1. Schließen Sie den Reset-Schalter (mit RESET SW gekennzeichnet) an den
RST-Stecker des Mainboards an. Die Polarität (negativ oder positiv) spielt hier
keine Rolle.
2. Der Netzschalter (mit POWER SW gekennzeichnet) wird an den PWR-Anschluss
des Mainboards angeschlossen.
3. Die Betriebs-LED (mit POWER LED gekennzeichnet) wird an den PWR-Header
des Mainboards angeschlossen. Bei den LEDs sind die positiven (+) Drähte
farbig und die negativen (–) weiß bzw. schwarz. Sollte eine LED nach dem
Einschalten des Systems nicht leuchten, kehren Sie die Anschlüsse um.
Weitere Informationen zum Anschließen von LEDs an das Mainboard finden
Sie in der zugehörigen Dokumentation.
4. Die Festplatten-LED (HDD LED) wird an den Festplatten-Header angeschlossen.