Asus USB3 Computer Hardware User Manual


 
4-14 Kapitel 4: Software-Unterstützung
Kapitel 4
4.5.3 Einstellen der RAID-Elemente im BIOS
Sie müssen in den BIOS-Einstellungen die RAID-Funktion aktivieren, bevor sie ein RAID-Set
mit SATA-Festplatten erstellen können. So stellen Sie die RAID-Elemente im BIOS ein:
1. Öffnen Sie während des POST das BIOS-Einstellungsprogramm.
2. Gehen Sie zum
Main-Menü, wählen Sie Storage Conguration und drücken Sie die
<Eingabetaste>.
3. Setzen Sie das Element
OnChip SATA Type auf [RAID].
4. Speichern Sie Ihre Einstellungen und verlassen Sie das BIOS-Setup.
Beziehen Sie sich auf Kapitel 3 für Details zur Dateneingabe und Navigation im BIOS-Setup.
Wenn Sie das Element OnChip SATA Type zu [RAID] setzen, laufen alle SATA-Anschlüsse
im RAID-Modus. Jedoch können Sie den Modus der SATA-Anschlüsse 5 und 6 zu
[Native IDE] oder [AHCI] setzen. Für Details beziehen Sie sich auf Abschnitt 3.4.2 Storage
Conguration.
4.5.2 Serial ATA-Festplatten installieren
Das Motherboard unterstützt Serial ATA-Festplatten. Für optimale Leistung sollten Sie
identische Laufwerke des selben Modells und der gleichen Kapazität installieren, wenn Sie
ein Disk-Array erstellen.
So installieren Sie SATA-Festplatten für eine RAID-Konguration:
1. Bauen Sie die SATA-Festplatten in die Laufwerksschächte ein.
2. Schließen Sie die SATA-Signalkabel an.
3. Verbinden Sie das SATA-Stromkabel mit dem entsprechenden Stromanschluss jedes
Laufwerkes.