Asus USB3 Computer Hardware User Manual


 
ASUS M4A89GTD PRO/USB3 3-37
Kapitel 3
3.9 Tools-Menü
Die Elemente im Tools-Menü gestatten Ihnen, die Einstellungen für besondere Funktionen
zu verändern. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken Sie anschließend die
<Eingabetaste>, um das Untermenü anzeigen zu lassen.
v02.61 (C)Copyright 1985-2010, American Megatrends, Inc.
BIOS SETUP UTILITY
Main Ai Tweaker Advanced Power Boot Tools Exit
←→ Select Screen
↑↓ Select Item
Enter Go to Sub Screen
F1 General Help
F10 Save and Exit
ESC Exit
ASUS EZ Flash 2
Express Gate [Auto]
Enter OS Timer [10 Seconds]
Reset User Data [No]
ASUS O.C. Prole
AI NET 2
POST State LEDs [Enabled]
3.9.1 ASUS EZ Flash 2
Hier können Sie ASUS EZ Flash 2 ausführen. Wenn Sie die <Eingabetaste> drücken,
erscheint eine Bestätigungsnachricht. Wählen Sie mit der linken/rechten Pfeiltaste zwischen
[Yes] oder [No] und drücken Sie die <Eingabetaste>, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Mehr Details nden Sie im Abschnitt 3.2.2. ASUS EZ Flash 2-Programm.
3.9.2 Express Gate [Auto]
Hier können Sie die ASUS Express Gate-Funktion aktivieren/deaktivieren. Die ASUS Express
Gate-Funktion ist eine einzigartige Sofort-Umgebung, die schnellen Zugriff auf das Internet
und Skype zur Verfügung stellt. Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] [Auto]
Enter OS Timer [10 Seconds]
Legt die Zeitdauer fest, die das System nach dem Öffnen der Express Gate Startanzeige
wartet, bevor das Betriebssystem hochgefahren wird. Die Option [Prompt User] bedeutet,
dass die Startanzeige so lange angezeigt wird, bis vom Benutzer eine Eingabe erfolgt.
Kongurationsoptionen: [Prompt User] [1 second] [3 seconds] [5 seconds] [10 seconds]
[15 seconds] [20 seconds] [30 seconds]
Reset User Data [No]
Hier können Sie die Express Gate-Benutzerdaten löschen.
[Reset] Bei der Einstellung auf [Reset] sollten Sie nicht vergessen, die BIOS-
Einstellungen zu speichern, so dass die Benutzerdaten beim nächsten
Aufrufen von Express Gate gelöscht werden. Dies schließt die Express
Gate-Einstellungen sowie persönliche Informationen im Webbrowser
(Lesezeichen, Cookies, Verlauf, etc.) mit ein. Falls die gestörten
Einstellungen einen erfolgreichen Start der Software verhindern, kann dies
sehr nützlich sein.