Lindy Smart Switch User Manual


 
Benutzerhandbuch Deutsch
12
Problemlösung
Am Remote Receiver Unit leuchten keine LEDs
Prüfen Sie ob das Netzteil Strom liefert und korrekt eingesteckt ist.
Es sollte immer ein Arbeitsplatzrechner angeschlossen sein und dieser sollte
eingeschaltet (mindestens Ruhezustand) sein. Wenn dies nicht der Fall ist, kann
dies in einigen Fällen zu Problemen führen.
Auf dem Monitor wird kein Bildsignal angezeigt
Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich der Rechner, auf den zugegriffen
werden soll, im Standby Modus oder Ruhezustand befindet oder ausgeschaltet ist.
Versuchen Sie den Rechner auf die übliche Weise aus dem Standby/Ruhezustand
zu wecken (Mausbewegung, Drücken der Leer- oder Großschreibtaste,
Einschalten).
Überprüfen Sie lokal und remote ob die PS/2- und VGA-Kabel korrekt befestigt sind.
Prüfen Sie ob das das RJ-45-Kabel korrekt befestigt ist.
Prüfen Sie ob das Netzteil Strom liefert und korrekt eingesteckt ist.
Falls Sie immer noch kein Bild erhalten, versuchen Sie es mit einem anderen oder
kürzeren RJ-45 Kabel. Beachten Sie bitte die maximal möglichen Distanzen und
Auflösungen.
Das Bild ist unscharf, die Farben sind verwaschen
Prüfen Sie die VGA-Kabel auf korrekten Sitz.
Versuchen Sie mit dem Drehregler VGA Tuning die Bildqualität zu verbessern.
Beachten Sie dabei die Hinweise im Kapitel Installation.
Sollten einzelne Farben stark gegeneinander verschoben sein so ist dies ein
deutlicher Hinweis auf eine ungenügende Kabelqualität des RJ-45-Kabels. Dies
Problem können Sie nur durch ein hochwertigeres RJ-45 Kabel oder einen
Laufzeitkompensator (LINDY Skew Compensator, Art.Nr. 39389) beheben.
Versuchen Sie ob das Bildsignal bei einer geringeren Auflösung besser übertragen
wird.
Sollten alle Maßnahmen nicht das gewünschte Resultat erbringen so kontaktieren
Sie bitte den LINDY-Support. Ziehen Sie eventuell den Erwerb eines höherwertigen
(und teureren) Cat.5 KVM Extender in Betracht.