![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/a/26/a26090eb-7a7c-43a0-8514-346306ecdb4f/a26090eb-7a7c-43a0-8514-346306ecdb4f-bg3d.png)
6161
6161
61
ASRock P45R2000-WiFi / P45R2000 / P45TurboTwins2000 Motherboard
2.10 Serial A2.10 Serial A
2.10 Serial A2.10 Serial A
2.10 Serial A
TT
TT
T
AA
AA
A
- (SA- (SA
- (SA- (SA
- (SA
TT
TT
T
A) / Serial AA) / Serial A
A) / Serial AA) / Serial A
A) / Serial A
TT
TT
T
AII- (SAAII- (SA
AII- (SAAII- (SA
AII- (SA
TT
TT
T
AII)AII)
AII)AII)
AII)
Festplatteninstallation Festplatteninstallation
Festplatteninstallation Festplatteninstallation
Festplatteninstallation
P45R2000-WiFi / P45R2000 Motherboard nutzt den Intel
®
ICH10R south bridge-
Chipsatz zur Unterstützung von Serial ATA- (SATA-) / Serial ATAII- (SATAII-) und RAID-
(RAID 0, RAID 1, RAID 10, RAID 5 und Intel Matrix Storage) Funktionen.
P45TurboTwins2000 Motherboard nutzt den Intel
®
ICH10 south bridge-Chipsatz zur
Unterstützung von Serial ATA- (SATA-) / Serial ATAII- (SATAII-). Sie können SATA /
SATAII-Festplatten als interne Speichergeräte mit diesem Motherboard verbinden. In
diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie SATA / SATAII-Festplatten installieren.
SCHRITT 1: Installieren Sie die SATA / SATAII-Festplatten in den
Laufwerkseinschüben des Gehäuses.
SCHRITT 2: Verbinden Sie das SATA-Netzkabel mit der SATA / SATAII-Festplatte.
SCHRITT 3: Schließen Sie ein Ende des SATA-Datenkabels am SATAII-Anschluss
des Motherboards an.
SCHRITT 4: Schließen Sie das andere Ende des SATA-Datenkabels an die SATA /
SATAII-Festplatte an.
1. Wenn Sie RAID 0, RAID 1, RAID 10 oder die Intel Matrix Storage-
Funktionalität verwenden möchten, müssen Sie mindestens zwei SATA- /
SATAII-Festplatten installieren. Wenn Sie RAID 5 verwenden möchten,
müssen Sie mindestens drei SATA- / SATAII-Festplatten installieren.
2. Wir raten davon ab, „Configure SATAII as“ („SATAII konfigurieren als“) nach
der Betriebssysteminstallation umzuschalten.
DeutschDeutsch
DeutschDeutsch
Deutsch
2.92.9
2.92.9
2.9
HDMI_SPDIFHDMI_SPDIF
HDMI_SPDIFHDMI_SPDIF
HDMI_SPDIF
--
--
-
Anschluss – InstallationshinweiseAnschluss – Installationshinweise
Anschluss – InstallationshinweiseAnschluss – Installationshinweise
Anschluss – Installationshinweise
HDMI (Hochauflösende Multimedia-Schnittstelle) ist eine komplett digitale Audio/
Video-Spezifikation, die eine Schnittstelle zwischen sämtlichen kompatiblen
Digitalaudio-/Videoquellen zur Verfügung stellt. Beispiele für solche Digitalgeräte sind
Digitalempfänger, DVD-Player, A/V-Receiver sowie kompatible Audiosysteme und
Videoanzeigegeräte zum digitalen Fernsehen (DTV). Ein komplettes HDMI-System
benötigt eine HDMI-VGA-Karte und ein HDMI-kompatibles Motherboard mit
verbundenem HDMI_SPDIF-Anschluss. Ihr Motherboard ist mit einem HDMI_SPDIF-
Anschluss ausgestattet, der einen SPDIF-Audioausgang für eine HDMI-VGA-Karte zur
Verfügung stellt und den Anschluss von HDMI-Digitalgeräten wie Fernsehgeräten/
Projektoren/LCD-Geräten an das System ermöglicht. Installationshinweise zur HDMI-
Funktion Ihres Motherboards finden Sie auf Seite 36 der „User Manual“
(Bedienungsanleitung) auf der Unterstützungs-CD.