FUNKTION
34
ÜBERPRÜFUNG DER ALARMAUFNAHME
ALARMZÄHLWERKSPEICHER
33
ALARMFUNKTIONEN
Die Alarmfunktionen sind Aufnahmealarm, Alarm prüfen, Alarm löschen und
Zählerspeicher Alarm. (Siehe Alarmaufnahme auf Seite 32)
1
Drücken Sie die Taste
MENU
1. Bringen Sie mit der Taste SHIFT
❷❷!
das Zeichen
❿!
in Position
“ALARM REC SETUP/RECALL”.
2. Drücken Sie die Taste SHIFT
❿❿
und dann wird “ALARM RECALL”
angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste MENU,
nachdem Sie die Aufnahme
überprüft haben.
•
Wenn keine Alarmaufnahme
vorgenommen wurde, erscheint
keine Anzeige auf dem
Bildschirmdisplay.
•
Der ALARM RECALL Bildschirm
führt die sechs jüngsten unter
Alarm aufgenommenen
Ereignisse mit jeweiliger
Datums- und Zeitangabe auf.
•
Wenn am 25. Dezember 2001
ein Alarm um 12:00, 13:00,
15:00, 17:00 und 19:00 Uhr
aufgenommen wurde.
Anzeige der Betriebszeit
•
Wenn das Display anzeigt, drücken Sie die
COUNTER Taste zweimal.
Die Betriebszeit wird dann auf dem Display angezeigt.
Beispiel) eine Betriebszeit von 11 Stunden.
•
Wenn die COUNTER Taste bei der Überprhfung der
Betriebszeit nicht innerhalb von 5 Sekunden gedrückt
wird, kehrt das Display wieder in den Zustand vor
Überprüfung der Betriebszeit zurück.
HINWEIS
In den folgenden Fällen ertönt der Alarm fünfmal:
•
Wenn eine Kassette ohne Löschschutzlasche eingelegt
wird.
–
Wenn das Seriensignal eingegeben wird.
(longer Ton)
–
Wenn das Alarmsignal eingegeben wird.
–
Wenn die Aufnahmetaste gedrückt wird.
–
Wenn die TIMER Taste gedrückt wird.
•
Wenn die REC Taste bei ausgeworfenem Band gedrückt
wird.
•
Wenn das Alarmsignal während einer Alarmaufnahme
eingegeben wird.
In den folgenden Fällen ertönt der Alarm kontinuierlich:
•
Wenn das Band im Aufnahmemodus sein Ende erreicht.
•
Wenn das Alarmsignal zur Alarmaufnahme eingegeben wird.
–
Wenn die Alarmaufnahme abgeschlossen ist, wird der
Alarm gelöscht.
–
Der Alarm wird durch Drücken irgendeiner Taste gelöscht.
–
Wenn das Alarmsignal bei ausgeworfener Kassette
eingegeben wird(longer Ton).
Automatische Wiederholungsaufnahme
•
Wenn das Band, nachdem es sein Ende erreicht hat, zurückgespult
worden ist, läuft die Aufnahme wieder an.
(Der Alarm ertönt nur während des Zurückspulens.)
•
Wenn eine Alarmaufnahme gemacht wird, wird das Band augeworfen.
HINWEIS
11
Drücken Sie CNT.MEMO
• Drücken Sie die Taste CNT. MEMO
zweimal, auf der Vorderseite wird dann "A.
MEMO" angezeigt.
22
Drehen Sie den SHUTTLE im
Uhrzeigersinn oder entgegen
dem Uhrzeigersinn
• Hierdurch wird die Kassette vorwärts
(oder rückwärts) gespult. Bei der ersten
Alarmaufnahme in Betriebsart L3H
macht diese zuerst 5 Sekunden Pause
und bleibt dann stehen
ALARMLÖSCHUNG
1
Beispiel) Wenn eine Alarmaufnahme
unter Nr. 12 gemacht wird.
Drücken Sie die COUNTER Taste.
• An der zählwerkstelle auf dem Display
wird A-12 angezeigt.
• Von " ", zeigt "12" die Anzahl der
Alarmaufnahmen an.
•
Es ist möglich, bis zu “” anzugeben.
•
Wenn die Alarmaufnahme gemacht wird,
blinkt die “” auf dem Display auf.
2
Drücken Sie die CLEAR Taste
•
Die Zählwerkstelle auf dem Display
gibt “” an.
•
Die “” wird augeschaltet.
•
Wenn Sie die CLEAR Taste drücken,
während der Alarmprüfbildschirm
gezeigt wird, werden allen Daten und
Zeitangaben im Speicher gelöscht.