27
Anzeige im Display Sender Empfänger
SEnSit Einstellen und Ändern der –
Aussteuerung (u Seite 28)
SQELCH – Einstellen und Ändern der Rausch-
SqELCH sperrenschwelle (u Seite 29)
att Empfindlichkeitsbereich beim –
Aufstecksender SKP 500 umschalten
(u Seite 29)
SCM – Sound Check beim stationären
Empfänger EM 500 durchführen
(u Seite 30)
PHanto Phantomspeisung für Kondensator- –
mikrofone beim SKP 500 ein- bzw.
ausschalten (u Seite 31)
BARS – Umschalten der Bargraph-Anzeige
beim stationären Empfänger EM
500 (u Seite 32)
ltd – Lautstärkebegrenzung für den
Kopfhörerausgang am Empfänger
EK 500 (u Seite 32)
DISPL Auswahl der Standardanzeige Auswahl der Standardanzeige
DiSPL (u Seite 33) (u Seite 33)
TUNE Eingeben und Ändern der Eingeben und Ändern der
tune Sendefrequenz (u Seite 34) Empfangsfrequenz (u Seite 34)
CH NO Eingeben und Ändern der Eingeben und Ändern der
Ch no Kanalnummer (u Seite 35) Kanalnummer (u Seite 35)
NAME – Eingeben und Ändern eines Na-
mens für einen Festspeicherplatz
beim stationären Empfänger EM
500
(u Seite 35)
LOCK Sperren der Bedienelemente gegen Sperren der Bedienelemente gegen
Loc unbeabsichtigtes Verstellen unbeabsichtigtes Verstellen
(u Seite 36) (u Seite 36)
Übersicht über die Menüpunkte
Die Bedienung von Sendern und Empfängern der Sennheiser evolution
wireless Serie ew 500 wird durch die weitestgehende Vereinheitlichung des
Bedienmenüs von Sendern und Empfängern vereinfacht: