Asus M2R-FVM Computer Hardware User Manual


 
1-2
Kapitel 1: Einführung zum Produkt
1.3 Sonderfunktionen
1.3.1 Besondere Produktmerkmale
Neueste Prozessortechnologie
Die Hauptplatine wird
mit einem 940-poligen AM2-Sockel geliefert, der
mit einem 940-poligen AM2-Sockel geliefert, der
AMD
Athlon™ 64
X2
/
AMD
Athlon™ 64
/AMD
Sempron™-Prozessoren unterstützt
. Mit einem integrierten
Speicher-Controller geringer Latenz und hoher Bandbreite sowie einem hochgradig
skalierbaren, auf HyperTransport™-Technologie basierenden Systembus bietet die
Hauptplatine eine leistungsstarke Plattform für die verschiedensten Computing-
Anforderungen, für bessere Produktivität im Büro sowie ein erweitertes digitales
Medienerlebnis.
Unterstützung von DDR2-Speicher
Die Hauptplatine unterstützt DDR2-Speicher
für Datenübertragungsraten von 667/533
MHz, um den Anforderungen an eine höhere Bandbreite für die neuesten 3D-Grafi k-,
Multimedia- und Internet-Anwendungen gerecht zu werden. Die Zwei-Kanal-DDR2-
Architektur verdoppelt die Bandbreite Ihres Systemspeichers, um die Systemleistung zu
verstärken und Engpässe zu vermeiden
.
PCI Express™-Schnittstelle
Die Hauptplatine unterstützt uneingeschränkt PCI Express
Die Hauptplatine unterstützt uneingeschränkt PCI Express
, die neueste I/O-
Verbindungstechnologie, die die Geschwindigkeit des PCI Bus erhöht. PCI Express
zeichnet sich durch serielle Point-to-Point-Verbindungen zwischen Geräten aus und
ermöglicht höhere Taktraten durch die paketweise Übertragung von Daten. Die Hochge-
schwindigkeitsschnittstelle ist mit den bestehenden PCI-Spezifi kationen kompatibel.
Serielle ATA-Technologie mit RAID-Funktion
Die Hauptplatine unterstützt die se
rielle ATA-Technologie über die seriellen
rielle ATA-Technologie über die seriellen
ATA-Schnittstellen und den SB600 Southbridge. Serielles ATA ermöglicht die
Verwendung dünnerer, fl exiblerer Kabel mit weniger Kontakten, stellt geringere
Spannungsanforderungen und erreicht Datenübertragungsraten von bis zu 150 MB/s
für SATA I und 300 MB/s für SATA II.
Die
im SB600 integrierte RAID-Funktion
unterstützt die Konfi guration RAID 0, RAID 1 und
RAID 0+1 für vier SATA-Anschlüsse und einen IDE-Anschluss
und
ermöglicht so unter
Verwendung des IDE-Gerätes oder der seriellen ATA-Geräte die Auswahl der besten
RAID-Lösung.