Asus M2R-FVM Computer Hardware User Manual


 
ASUS M2R-FVM
2
-7
2
.2
Das BIOS Setup-Programm
Diese Hauptplatine unterstützt einen programmierbaren Low Pin Count-(LPC-) Chip, den Sie mit Hilfe
des mitgelieferten Dienstprogramms aktualisieren können. Das Dienstprogramm ist im Abschnitt
4
.1
Verwalten und Aktualisieren des BIOS“ beschrieben.
Verwenden Sie das BIOS Setup-Programm, wenn Sie eine Hauptplatine installieren, Ihren Computer
neu konfi gurieren oder dazu aufgefordert werden, das Setup auszuführen („Run Setup“). In diesem
Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ihr System mit diesem Dienstprogramm konfi gurieren.
Auch wenn Sie nicht zur Ausführung des Setup-Programms aufgefordert werden, können Sie zu
einem späteren Zeitpunkt die Konfi guration Ihres Computers ändern. Sie können beispielsweise
den Kennwortschutz aktivieren oder Änderungen an den Einstellungen für das Power Management
vornehmen. Dazu ist es erforderlich, den Computer mit dem BIOS Setup-Programm neu zu
konfi gurieren, damit er diese Änderungen erkennen und sie im CMOS RAM des LPC-Chips
aufzeichnen kann.
Das Setup-Programm ist auf dem LPC-Chip der Hauptplatine gespeichert. Nach dem Einschalten
des Computers haben Sie die Möglichkeit, dieses Programm aufzurufen. Drücken Sie die Taste
<Entf> während des Einschaltselbsttests (POST), um das Setup-Programm aufzurufen. Andernfalls
führt POST die weiteren Testroutinen durch.
Wenn Sie das Setup nach dem POST aufrufen möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten, das
System neu zu starten:
• Starten Sie das System neu, indem Sie Ihr Betriebssystem ganz normal herunterfahren.
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten <Strg>+<Alt>+<Entf>.
• Drücken Sie die Reset-Taste am Gehäuse.
• Drücken Sie den Power-Schalter, um das System aus- und wieder einzuschalten.
Erfolgt der Neustart mit Hilfe der
Power-Taste
,
der Reset-Taste
, oder der
<Strg>+<Alt>+<Entf>
-Tastenkombination
während das Betriebssystem läuft, kann
dies zu einer Beschädigung der Daten oder des Systems führen. Es ist daher ratsam,
den Computer über das Betriebssystem ordnungsgemäß herunterzufahren.
Das Setup-Programm wurde mit dem Ziel einer möglichst leichten Benutzung entwickelt. Da es
sich um ein menügesteuertes Programm handelt, können Sie durch die verschiedenen Untermenüs
blättern und mit den Navigationstasten aus den verfügbaren Optionen auswählen.
Die BIOS-Standardeinstellungen für diese Hauptplatine gelten für die meisten
Bedingungen und gewährleisten optimale Leistung. Sollte das System nach
Änderung einer BIOS-Einstellung nicht mehr stabil ausgeführt werden, laden
Sie die Standardeinstellungen
, um Systemkompatibilität und Stabilität zu
gewährleisten. Wählen Sie im Menü „Exit“ die Option
Load Default Settings
.
Siehe Abschnitt „4.8 Menü „Exit“.
Die in diesem Abschnitt angezeigten BIOS Setup-Bildschirme dienen nur zu
Referenz
zwecken. Auf Ihrem Bildschirm sind sie möglicherweise etwas anders
dargestellt.
Gehen Sie zur ASUS-Website (www.asus.com), und laden Sie die neueste BIOS-
Datei für diese Hauptplatine herunter.