Canon 600F Scanner User Manual


 
Testen des Scanners
4
Testen des Scanners
Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Bedienschritte zum Scannen mit dem
Bildbearbeitungsprogramm ArcSoft PhotoStudio und dem Scannertreiber ScanGear.
1 Legen Sie eine Vorlage auf dem
Vorlagenglas an und schließen Sie den
Vorlagendeckel.
2 Starten Sie ArcSoft PhotoStudio.
Windows: Wählen Sie [start] - [(All) Programs]
((Alle) Programme) - [ArcSoft PhotoStudio 5.5]
und klicken Sie auf [PhotoStudio 5.5].
Macintosh: Öffnen Sie die Ordner
[Applications] (Programme) und [PhotoStudio]
und doppelklicken Sie dann auf das Symbol
[PhotoStudio].
3 Klicken Sie im Menü [File] (Datei) auf [Select Source] (Quelle wählen) und wählen Sie
das Scannermodell.
Windows: Wählen Sie nicht den Scanner mit [WIA] im Modellnamen.
4 Klicken Sie auf das Symbol [Acquire] (Erfassen), um ScanGear zu starten.
5 Wählen Sie unter [Select Source] (Quelle wählen) die
Art der zu scannenden Vorlage und klicken Sie auf
[Preview] (Vorschau).
6 Richten Sie [Destination] (Ziel) und [Output Size]
(Ausgabeformat) wunschgemäß ein.
7 Klicken Sie auf [Scan] (Scannen), um den Scanvorgang
zu starten.
8 Sobald Sie der Computer zum Schließen von ScanGear
auffordert, klicken Sie auf [OK].
9 Speichern Sie das gescannte Bild in ArcSoft
PhotoStudio und schließen Sie das Fenster.
Klappen Sie den Vorlagendeckel bis zur
Anschlagposition auf und stützen Sie
ihn mit der Hand ab.
Während des Scanvorgangs den Scanner
nicht berühren.
Weitergehende Informationen über das Scannen mit ScanGear, zu den beinhalteten Anwendungen und zur
Störungsbeseitigung finden Sie im Online-Handbuch mit dem Titel Scanner-Benutzerhandbuch. Zum Öffnen des
Scanner-Benutzerhandbuchs doppelklicken Sie auf das Handbuchsymbol auf dem Desktop oder klicken in ScanGear
bzw. CanoScan Toolbox auf .
Anlegemarkierung
Oben
Unten