Epson EMP-1815 Projector User Manual


 
Bezeichnung und Funktion der Teile
10
Rück
Bezeichnung Funktion
A
Monitor-
Ausgangsbuchse
Gibt das Bildsignal vom an den Computer1-
Eingangsanschluss angeschlossenen
Computer an einen externen Monitor aus.
Dies gilt nicht für Komponente Video
g-
Signale oder andere Signale, die an einem
anderen Anschluss als dem Computer1-
Eingangsanschluss anliegen.
Audio-
Ausgangsbuchse
Für Ausgabe der zum gerade projizierten
Bild gehörenden Audiosignale über externe
Lautsprecher.
s S.87
B
Netzbuchse Für den Anschluss des Netzkabels.
s Kurzanleitung
B
J
ED
F
I
H
G
A
C
C
S-Video-
Eingangsanschluss
Für S-Videog-Signale von Videoquellen.
Video-
Eingangsanschluss
Für Composite Videog-Signale von
Videoquellen.
Audio-L/R-
Eingangsanschluss
Dienen zur Verbindung mit der Audio-
Ausgangsbuchse des an die S-Video- oder
Video-Eingangsbuchse angeschlossenen
Geräts.s Kurzanleitung
D
RS-232C-Buchse Wenn Sie den Projektor von einem
Computer aus bedienen, schließen Sie ihn
mit einem RS-232C-Kabel an. Diese Buchse
dient Kontrollzwecken und sollte
normalerweise nicht verwendet werden.
s S.92
E
Fernsteuer-
Empfänger
Empfängt die Signale der Fernbedienung.
s Kurzanleitung
F
Sicherheitssteck-
platz (j)
Der Sicherheitsschlitz ist mit dem von
Kensington hergestellten Microsaver
Security System kompatibel. s S.39
G
USB-Buchse
(Typ A)
(nur EMP-1815)
Zum Speicheranschluss für kompatible
Digitalkameras und USB-Geräte und zum
Projizieren von Bild- und Filmdateien und
Präsentationen mit der Funktion PC Free
von EasyMP. s S.84
H
LAN-Buchse
(nur EMP-1815)
Wenn ein LAN-Kabel angeschlossen ist,
können Sie diesen Projektor über ein LAN
bedienen und steuern. s S.88
Bezeichnung Funktion