Epson EMP-1815 Projector User Manual


 
35
Sicherheitsfunktionen
Der Projektor besitzt die folgenden erweiterten Sicherheitsfunktionen:
Kennwortschutz
Sie können den Personenkreis, der den Projektor verwendet,
einschränken.
Tastensperre
Die Tastensperre verhindert, dass Ihre Einstellungen von nicht
autorisierten Personen verändert werden.
Sicherheitsschloss
Der Projektor ist mit unterschiedlichen Sicherheitsvorrichtungen zur
Diebstahlsicherung ausgestattet.
Nutzungsverwaltung (Kennwortschutz)
Bei aktiviertem Kennwortschutz lässt sich der Projektor zum Schutz der
Bilder ohne Kennworteingabe nicht in Betrieb nehmen, auch wenn er
eingeschaltet ist. Außerdem lässt sich das beim Anschalten des Projektors
als Hintergrund gezeigte Benutzerlogo nicht ändern. Dies ist ein
wirkungsvoller Diebstahlschutz, da der Projektor selbst wenn er gestohlen
wird nicht benutzt werden kann. Zum Zeitpunkt des Kaufs ist der
Kennwortschutz nicht aktiviert.
f Arten des Kennwortschutzes
Je nachdem, wie Sie den Projektor verwenden möchten, können die
folgenden drei Arten des Kennwortschutzes eingestellt werden.
1. "Einschaltschutz"
Falls der Projektor von der Stromversorgung, an die er während der
letzten Kennworteingabe angeschlossen war, getrennt wurde, muss bei
aktiviertem "Einschaltschutz" ("On"), das Kennwort erneut eingegeben
werden.
Wenn das Kennwort nicht korrekt eingegeben wurde, kann der
Projektor nicht verwendet werden.
2. "Benutzerlogoschutz"
Wenn der "Benutzerlogoschutz" aktiviert ist ("On"), kann das
Benutzerlogo nicht verändert werden und die folgenden Einstellungen
für Benutzerlogo sind unzulässig:
Erstellen eines Benutzerlogos
Einstellungsänderungen von "Hintergr. Anzeigen", "Startbildschirm",
und "Einblenden" aus dem "Display"-Menü des
Konfigurationsmenüs.
3. "Netzwerkschutz" (nur EMP-1815)
Wenn der "Netzwerkschutz" eingeschaltet ist ("On"), sind
Einstellungsänderungen im Menü "Netzwerk" im Konfigurationsmenü
unzulässig.