NEC LCD73VM Computer Monitor User Manual


 
Deutsch
Deutsch-3
Untermenü
(Symbolauswahl)
Taste „–“
oder +
drücken
Untermenü (Einstellungen)
Taste SELECT drücken
Taste „–“
oder +
drücken
Beispiel WERKZEUG:
Taste SELECT drücken
Taste SELECT drücken
Hauptmenü (Symbolauswahl) Hauptmenü (Einstellungen)
Taste
SELECT
drücken
Taste
SELECT
drücken
Taste SELECT drücken
Mit „–“ oder +
einstellen
Mit „–“ oder +
einstellen
2. OSM Struktur
AUDIO
Das Symbol für die Einstellung der Lautstärke ist ausgewählt,
abhängig von Lautstärkebedingung (AUTO/RESET).
HELLIGKEIT
Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an.
KONTRAST
Ändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum Hintergrund.
AUTOM. KONTRAST
Passt das angezeigte Bild bei Verwendung nicht dem
Standard entsprechender Eingangssignale an.
AUTOM. EINSTELLUNG
Stellt Bildposition, Bildbreite und Optimierung automatisch ein.
LINKS/RECHTS
Steuert die horizontale Bildposition im Anzeigebereich des
LCD.
AUF/AB
Steuert die vertikale Bildposition im Anzeigebereich des LCD.
BILDBREITE
Durch Erhöhen oder Verringern dieses Werts wird das Bild
breiter bzw. schmaler.
OPTIMIERUNG
Optimiert Schärfe, Deutlichkeit und Bildstabilität durch
Erhöhen oder Verringern dieses Werts.
FARBSTEUERUNGSSYSTEM
Vier Voreinstellungen (9300/7500/6500/BENUTZER) wählen
die gewünschte Farbeinstellung aus.
FARBE ROT
Erhöht oder verringert den Rotanteil. Die Änderung wird auf
dem Bildschirm sichtbar.
FARBE GRÜN
Erhöht oder verringert den Grünanteil. Die Änderung wird auf
dem Bildschirm sichtbar.
FARBE BLAU
Erhöht oder verringert den Blauanteil. Die Änderung wird auf
dem Bildschirm sichtbar.
WERKZEUG
Durch Auswahl von WERKZEUG gelangen Sie in das
Untermenü.
WERKSEINSTELLUNG
Mit der OSM-Steuerung Werkseinstellung werden alle OSM-
Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Sie
müssen die Taste RESET mehrere Sekunden halten, um die
Rücksetzung durchzuführen. Einzelne Einstellungen können
durch Markieren der betreffenden Steuerung und
anschließendes Drücken der Taste RESET zurückgesetzt
werden.
EXIT
Mit EXIT verlassen Sie das OSM Menü/Untermenü.
SPRACHE
Die OSM Menüs sind in acht Sprachen verfügbar.
OSM ANZEIGEDAUER
Das OSM Steuerungsmenü wird ausgeblendet, wenn es nicht
mehr verwendet wird. Im Untermenü OSM Anzeigedauer
können Sie festlegen, nach welchem Zeitraum das OSM
Steuerungsmenü ausgeblendet wird, wenn der Benutzer
keine Taste drückt. Die Voreinstellungen reichen von
10 120 Sekunden in 5-Sekunden-Abständen.
OSM ABSCHALTUNG
Mit OSM Abschaltung werden alle OSM-Funktionen bis auf
Helligkeit und Kontrast gesperrt. Wenn Sie im Modus
OSM Abschaltung auf die OSM Steuerungen zugreifen, wird
ein Bildschirm angezeigt, der auf die Sperre der OSM
Steuerungen hinweist. Um die Funktion OSM Abschaltung
zu aktivieren, halten Sie die Tasten AUTO/RESET und +
gleichzeitig gedrückt. Um die Funktion OSM Abschaltung
wieder zu deaktivieren, drücken Sie erneut die Taste AUTO/
RESET und gleichzeitig die Taste +.
AUFLÖSUNGSANZEIGE
Wenn Sie AN auswählen, wird nach 30 Sekunden eine
Meldung auf dem Bildschirm angezeigt, wenn der Monitor
nicht auf die optimale Auflösung eingestellt ist.
MONITORINFORMATION
Die Modell- und die Seriennummer des Monitors.
OSM Warnung
Die Menüs der OSM Warnungen können mit der Taste
SELECT ausgeblendet werden.
KEIN SIGNAL: Diese Funktion gibt eine Warnung aus, wenn
kein Signal verfügbar ist. Das Fenster Kein Signal wird nach
dem Einschalten oder einem Wechsel des Eingangssignals
sowie dann angezeigt, wenn kein Videosignal verfügbar ist.
AUFLÖSUNGSANZEIGE: Diese Funktion warnt Sie, wenn
nicht die optimale Auflösung verwendet wird. Nach dem
Einschalten, nach einer Änderung des Videosignals oder
wenn das Videosignal nicht die richtige Auflösung besitzt,
wird das Fenster Auflösungsanzeige angezeigt. Diese
Funktion kann im Hilfsfunktionenmenü deaktiviert werden.
FREQUENZ ZU HOCH: Diese Funktion empfiehlt die
optimale Auflösung und Bildwiederholrate. Nach dem
Einschalten, nach einer Änderung des Eingangssignals oder
wenn das Videosignal nicht die richtige Auflösung besitzt,
wird das Fenster Frequenz zu hoch angezeigt.
02_German 16/5/06, 9:113