![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/9/f1/9f11267a-6ac1-4b17-8927-f01e5a6b64a9/9f11267a-6ac1-4b17-8927-f01e5a6b64a9-bg7e.png)
82
Menü NETZWERK
Element Beschreibung
EINRICHTUNG
MIT KABEL
(fortsetzung)
ZEITUNTERSCHIED
Verwenden Sie die Tasten ▲/▼ zur Eingabe von
ZEITUNTERSCHIED.
Stellen Sie den gleichen ZEITUNTERSCHIED ein,
wie auf Ihrem Computer eingestellt. Wenn Zweifel
bestehen, fragen Sie Ihren IT-Manager.
Verwenden Sie die Taste ► zur Rückkehr zum Menü
nach der Einstellung von ZEITUNTERSCHIED.
• Wenn Sie diesen Menüpunkt auswählen,
wird der gleiche Menüpunkt im Menü
DRAHTLOSEINRICHTUNG mit derselben Einstellung
überschrieben (
77
).
DATUM
U. ZEIT
Verwenden Sie die Tasten ▲/▼/◄/► zur Eingabe
des Jahres (letzte zwei Stellen), Monats, Datums, der
Stunde und der Minute.
• Wenn Sie diesen Menüpunkt auswählen,
wird der gleiche Menüpunkt im Menü
DRAHTLOSEINRICHTUNG mit derselben Einstellung
überschrieben (
78
).
• Der Projektor setzt diese Einstellung außer Kraft
und ruft DATUM U. ZEIT Information vom Zeitserver
ab, wenn SNTP aktiviert ist. (
3.1.8 Datums-/
Uhrzeiteinstellungen im Netzwerkbetrieb)
• Diese Einstellung wird zurückgesetzt, wenn der
Projektor ausgeschaltet wird, sofern für STANDBY-
MOD. im Menü SETUP die Option STROMSPAREN
(
56
) eingestellt wurde oder wenn der Netzstrom
ausgeschaltet wird.
DATEN
KABELVERBINDUNG
Über diesen Menüpunkt wird das Dialogfenster DATEN
KABELVERBINDUNG zur Prüfung der Einstellungen für die
kabelabhängige LAN Verbindung aufgerufen.
• Einzelheiten zum PASSCODE nden Sie in der
Bedienungsanleitung von “LiveViewer”.
• Es werden nur die ersten 16 Zeichen von PROJEKTOR NAME
angezeigt.
• Wenn für DHCP die Einstellung EIN gewählt wurde und der
Projektor keine Adresse vom DHCP-Server erhält, zeigen die
Werte für die IP-ADRESSE, SUBNET-MASKE und den VORGABE-
GATEWAY “0.0.0.0” an.
(Fortsetzung nächste Seite)