A SERVICE OF

logo

118
Fehlersuche
Nicht auf Gerätefehler hinweisende Anzeichen
Wird eine Meldung angezeigt, so führen Sie die in der folgenden Tabelle
empfohlenen Prüfungen und Abhilfemaßnahmen durch.
Anzeichen Fälle, bei denen kein Gerätedefekt vorliegt.
Siehe
Seite
Das Gerät
kann nicht
eingeschaltet
werden.
Die Netzleitung wurde nicht angeschlossen.
Schließen Sie die Netzleitung ordnungsgemäß an.
16
Die Netzstromversorgung wurde während des Betriebs
unterbrochen, beispielsweise durch einen Stromausfall usw.
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie den Projektor
mindestens 10 Minuten lang abkühlen, bevor Sie ihn wieder
einschalten.
16
Entweder ist keine Lampe und/oder Lampenabdeckung
vorhanden oder eines dieser Teile ist nicht richtig
befestigt.
Schalten Sie den Projektor aus, ziehen Sie den Netzstecker
und lassen Sie den Projektor mindestens 45 Minuten lang
abkühlen. Wenn der Projektor ausreichend abgekühlt
ist, prüfen Sie den Befestigungszustand von Lampe und
Lampenabdeckung und schalten Sie das Gerät wieder ein.
108
Es erscheint
kein Bild und
Sie hören
keinen Ton.
Die Signalleitungen sind nicht richtig angeschlossen.
Schließen Sie die Verbindungsleitungen richtig an.
10 ~ 14
Die Signalquelle funktioniert nicht richtig.
Richten Sie die Signalquelle entsprechend der Anleitung
des Quellgeräts richtig ein.
Die Eingangssignal-Einstellungen sind nicht korrekt.
Wählen Sie das Eingangssignal und korrigieren Sie die
Einstellungen.
26
Die AV MUTE-Funktion ist aktiv.
Drücken Sie die
AV MUTE
-Taste an der Fernbedienung.
25
Der USB TYPE B-Anschluss ist als Bild-
Eingangsanschluss ausgewählt, selbst wenn die Option
USB TYPE B auf MAUS gesetzt ist.
Wählen Sie in der Option USB TYPE B im Menü OPT.
USB-DISPLAY aus, um die Bildeingabe an den Anschluss
zu projizieren. Wählen Sie gegebenenfalls einen anderen
Anschluss für die Bildeingabe aus.
67
Der USB TYPE B-Anschluss wird wegen elektrischen
Rauschstörungen nicht als Eingangsanschluss erkannt.
Schalten Sie über USB TYPE B im Menü OPT.
vorübergehend auf MAUS und dann wieder auf USB-
DISPLAY, damit der
USB TYPE B
-Anschluss als
Eingangsanschluss erkannt werden kann.
67
(Fortsetzung nächste Seite)