
DAMIT AUGEN, NACKEN- UND SCHULTERMUSKULATUR
BEIM ARBEITEN AN DEM BILDSCHIRM ENTLASTET WERDEN,
BEACHTEN SIE BEIM AUFSTELLEN UND EINSTELLEN IHRES
LCD MONITORS BITTE FOLGENDES:
• Stellen Sie die Höhe des Monitors so ein, daß sich der obere
Rand des Bildschirms in der Höhe Ihrer Augen oder etwas
tiefer befindet.
• Der Abstand Auge und Monitor sollte zwischen 40 cm und
70 cm betragen. Der optimale Abstand beträgt beim
MultiSync LCD
400
53cm, beim MultiSync LCD
2000
61 cm.
• Entspannen Sie Ihre Augen regelmäßig durch Fixierung eines
Gegenstandes in mindestens 6 m Abstand. Blinzeln Sie oft
mit den Augen.
• Stellen Sie den Monitor in einem Winkel von 90° zum
Fenster oder anderen Lichtquellen auf, damit Blendungen und
Reflexionen auf dem Bildschirm soweit wie möglich
vermieden werden. Stellen Sie den Schwenk-/Neigefuß Ihres
Montitors so ein, daß durch Deckenbeleuchtung
Spiegelungen auf dem Bildschirm vermieden werden.
• Falls durch eine zu starke Beleuchtung die Erkennbarkeit
Ihres Monitors erschwert wird, benutzen Sie einen
Antireflixionsfilter.
• Stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast so ein, daß die
Lesbarkeit des Bildschirms erhöht wird.
• Benutzen Sie einen Vorlagenhalter, der in der Nähe Ihres
Monitors aufgestellt wird.
• Plazieren Sie Vorlagen, auf die Sie am meisten schauen,
direkt vor sich, damit beim Schreiben der Kopf so wenig wie
möglich bewegt muß.
• Lassen Sie regelmäßig Ihre Augen vom Arzt überprüfen.
Aufstellen D - 5