Pioneer DVD-R7322 Computer Drive User Manual


 
23
Ge
Deutsch
BESCHREIBUNG DER HARDWARE
1 SCSI-Abschluß-Schalter
Mit diesem Schalter wird der interne SCSI-
Abschlußschalter ein- und ausgeschaltet.
Werkseitig ist dieser Schalter eingeschaltet.
2 Paritätsschalter
Mit diesem Schalter wird die Funktion für SCSI-
Paritätsprüfung ein- und ausgeschaltet. Die
werkseitige Voreinstellung ist "ON" (Ein).
3 Anzeige des Abschlusses
Wenn ein Laufwerk in den Wechsler eingebaut
ist und dessen Spannungsversorgungskabel
angeschlossen ist, leuchtet diese Anzeige bei
eingeschaltetem SCSI-Abschlußschalter des
Laufwerks.
4 Verkabelungsüberwachungsanzeige
Die leuchtende Anzeige bedeutet folgendes:
In das Laufwerk wurde eine Disc
eingesetzt.
Das Laufwerk wurde in einen Wechsler
eingebaut und das Laufwerk-
Spannungsversorgungskabel wurde
angeschlossen.
Das Blinken der Anzeige in 2-Sekunden-
Intervallen bedeutet folgendes:
Das Laufwerk wurde in einen Wechsler
eingebaut, und dessen Wechsler-
Schnittstellenkabel wurde angeschlossen.
Das Blinken der Anzeige in 0,5-Sekunden-
Intervallen bedeutet folgendes:
Das betreffende Laufwerk wurde als das
auszutauschende Laufwerk angegeben.
5 Wechsler-Schnittstellenkabel
Dieses Kabel muß an den internen Wechsler-
Schnittstellenanschluß angeschlossen
werden.
6 Netzkabel
Diese Kabel muß an die Netzspannungsbuchse,
die sich im Wechsler befindet, angeschlossen
werden.
7 Blockierhebel
Wenn ein Laufwerk aus dem Wechsler
entfernt werden soll, lösen Sie den
Blockierhebel, und ziehen Sie das Laufwerk
aus dem Wechsler.
8 SCSI-ID-Schalter
Mit diesem Schalter wird die SCSI-
Kennnummer eingestellt. Um die
Kennnummer zu erhöhen, drücken Sie auf
die Lasche links, um sie zu verringern,
drücken Sie auf die Lasche rechts. Die
werkseitige Voreinstellung ist "0".
9 SCSI-Schnittstellenbuchse
An diese Buchse muß das dem Wechsler
beiliegende SCSI-Kabel angeschlossen
werden, oder ein Zubehörkabel.
RELEASE LOCK
WIRING
MONITOR IND
1 TERM ON / OFF
2 PARITY ON / OFF
3 SCSI TERM IND
ON
12 3 4
SCSI ID
4
8 9
1 2 34 5 6 7
HINWEIS:
Die Anschlußstifte dürfen Sie auf keinen Fall
berühren. Die Folge wären möglicherweise
fehlerhafte Verbindungen oder Beschädigungen
aufgrund statischer Elektrizität.
ANSICHT DER RÜCKSEITE