SCHUTZ VON EDELSTAHLFLÄCHEN
Bei der Behandlung von
Edelstahlflächen ist es wichtig,
diese gegen Korrosion zu
schützen. Rauhe, ätzende
oder andere ungeeignete
Chemikalien können die
Schutzschicht des Edelstahls zerstören.
Scheuerschwämme, Stahlwolle oder
Reinigungswerkzeuge aus Metall schleifen die
Oberfläche ab, zerstören die Schutzschicht und
schaffen so Raum für Korrosionsbefall. Selbst
Wasser, insbesondere hartes Wasser (mittlerer bis
hoher Chlorid-Anteil), kann Oxidation und
Lochfraß nach sich ziehen und somit zu Rost und
Korrosion führen. Auch viele säurehaltigen
Lebensmittel, die verschüttet werden oder deren
Reste sich auf den Metalloberflächen befinden,
tragen zur Korrosion von Edelstahlflächen bei.
Die Auswahl geeigneter Reinigungsmittel, -
werkzeuge und -methoden sind entscheidend für
das Aussehen und die Lebensdauer dieses Gerätes.
Verschüttete Lebensmittel sollten am besten sofort
entfernt und die Fläche sorgfältig abgewischt
werden, mindestens jedoch einmal pro Tag. Nach
der Benutzung von Reinigungsmitteln sollte die
Fläche mit klarem Wasser abgespült werden.
Danach sollte stehendes Wasser so schnell wie
möglich weggewischt werden.
RE INIGUNGSMITTEL
Benutzen Sie für die Edelstahlpflege nur
zugelassene, nicht scheuernde Reinigungsmittel.
Diese Mittel müssen chemikalisch chloridfreie
Verbindungen sein und dürfen kein quaternäres
Salz enthalten. Benutzen Sie niemals Salzsäure
(Hydrochlorid-Säure) zur Reinigung von
Edelstahl. Benutzen Sie ausschließlich die vom
Hersteller empfohlenen Reinigungsmittel. Fragen
Sie Ihren örtlichen Händler für Reinigungsmittel
nach geeigneten Mitteln.
RE INIGUNGSWERKZEUGE
Die Reinigung kann normalerweise mit einem
geeignetem Reinigungsmittel und einem weichen,
sauberen Tuch durchgeführt werden. Für stärkere
Verschmutzungen benutzen Sie einen weichen,
nicht scheuernden Reinigungsschwamm. Um
Kratzer zu vermeiden, wischen Sie immer in
Richtung der sichtbaren Maserung der
Edelstahlfläche. Benutzen Sie niemals
Drahtbürsten, Stahlwolle oder Metallspachtel, um
die Lebensmittelreste zu entfernen.
R E IN IG UN G U N D V O R BE UG EN DE WA R T UN G