Keytec MCI Mouse User Manual


 
MCI_Manual_V13.doc Page: 8 of 20 03555-120
Preh Commander
®
MCI Familie
Kurzanleitung
1
Allgemeine Anwenderhinweise
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der Preh Commander
®
MCI Tastatur.
Sämtliche Preh-Produkte unterliegen einem kontinuierlichen Verbesserungsprozeß. Aus diesem
Grund behalten wir uns technische Änderungen vor.
Wir weisen darauf hin, daß unsachgemäße Behandlung, Lagerung, Einflußnahme und/oder
Modifikation zu Störungen und Schäden im Einsatz führen kann.
Sofern Sie unsere Produkte anwenderseitig verändern, übernehmen wir keinerlei Gewährleistung
oder Haftung, es sei denn, es liegt Ihnen von uns eine ausdrückliche, schriftliche Freigabe für
Ihren Einsatzfall vor.
Dies gilt insbesondere auch für unfachmännische Reparatur- und Wartungsarbeiten.
Etwaige Schadensersatzansprüche gegen die Preh GmbH - gleich aus welchem Rechtsgrund -
sind ausgeschlossen, soweit uns nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit trifft. Obige
Beschränkung gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz.
Die vorliegende Bedienungsanleitung gilt ausschließlich für die Preh Commander
®
Tastaturen der
MCI Familie.
Falls Sie Probleme im Umgang bzw. mit der Programmierung des Preh Commander
®
haben
sollten, so wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Händler.
Die jeweils aktuelle Programmier- und Treibersoftware, sowie weitere Informationen finden Sie
auf unserer Internet-Seite http://www.preh-keytec.de
2 Merkmale der MCI Familie
Die Preh Commander
®
MCI Familie zeichnet sich besonders durch ihr ergonomisches und
kompaktes Design aus.
Je nach Gehäuseausführung können die Tastaturen der MCI Familie mit den folgenden Modulen
ausgestattet werden:
Glidepad oder Microjoystick,
Magnetkartenleser (MSR),
Schlüsselschalter (KL),
Smart Card Lese-/Schreibgerät (SCR).
Die Tastaturen der Preh Commander
®
MCI Familie verfügen, je nach Ausführung des
Tastenfeldes, über bis zu 128 frei programmierbare Tastenpositionen. In der alphanumerischen
Ausführung des Tastenfeldes werden werksseitig die Tasten des Alpha-Bereiches mit einer
Vorbelegung versehen, die der Funktion einer Standard-MF2-Tastatur entsprechen.
Die Programmierung der einzelnen Tastenpositionen und der evtl. integrierten Module erfolgt
menügeführt über eine einfach zu bedienende Programmiersoftware. Die entsprechende
Software, sowie weitere Hinweise zur Programmierung, finden Sie im Internet unter
http://www.preh-keytec.de
.
Die Bilder dieser Bedienungsanleitung stellen die Maximalkonfiguration der MCI 128 dar. Die
Beschreibung ist inhaltlich jedoch für alle Tastaturen der MCI Familie gültig.
3 Installation
3.1
Verpackungsinhalt
Bitte überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Preh Commander
®
, ob alle nachfolgend
aufgeführten Teile vorhanden und optisch unbeschädigt sind: