NEC VT660/VT560/VT460 Projector User Manual


 
G-16
AUDIO OUT
LR
AUDIO IN
LR
VIDEO OUT
S-VIDEO OUT
Anschluss Ihres Videorekorders oder LaserDisc-Players
Audiogerät
Audiokabel
(nicht im Lieferumfang)
Verwenden Sie handelsübliche Cinchbuchsenkabel (nicht im
Lieferumfang), um Ihren Videorekorder, LaserDisc-Player oder Ihre
Dokumentenkamera an den Projektor anzuschließen.
Verfahren Sie zur Durchführung der Anschlüsse, wie folgt:
1. Schalten Sie Projektor und Videorekorder, LaserDisc-Player bzw.
Dokumentenkamera aus.
2. Schließen Sie das eine Ende Ihres Cinchbuchsenkabels an den Video-
Ausgang auf der Rückseite Ihres Videorekorders oder LaserDisc-Play-
ers an. Das andere Ende des Cinchbuchsenkabeks muss an den
Video-Eingang Ihres Projektors angeschlossen werden. Verwenden
Sie zur Übertragung der Audiosignale von Ihrem Videorekorder oder
LaserDisc-Player (wenn Ihr Videorekorder oder LaserDisc-Player
dafür ausgelegt ist) ein Audiokabel (nicht im Lieferumfang). Achten
Sie beim Anschluss unbedingt darauf, dass Sie den rechten und linken
Kanal richtig anschließen, da nur so Stereoton gewährleistet ist.
HINWEIS: Weitere Informationen über die Spezifikationen des Video-Ausgangs
Ihres Videorekorders bzw. LaserDisc-Players entnehmen Sie bitte dem jeweiligen
Bedienungshandbuch.
HINWEIS: Während Schnellvorlauf oder Schnellrücklauf von Video- oder S-
Videoquellen, die über einen Bildwandler angeschlossen sind, wird das Bild unter
Umständen nicht korrekt wiedergegeben.
Anschluss des mitgelieferten Netzkabels
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel am Projektor
an.
Schließen Sie zunächst den zweipoligen Stecker des
mitgelieferten Netzkabels an an den AC IN-Eingang des
Projektors und dann den anderen Stecker an eine
Netzsteckdose an.
S-Videokabel (nicht im Lieferumfang)
Videorekorder/ LaserDisc-Player
Videokabel (nicht im Lieferumfang)
3. Schalten Sie den Projektor und den Videorekorder bzw. LaserDisc-
Player ein.