NEC VT660/VT560/VT460 Projector User Manual


 
G-26
Menü-Beschreibungen & Funktionen
Bildeinstellung
Benutzer-Einstellung (für “Benutzer”)
Wenn Sie benutzerdefinierbaren Voreinstellungen (“Benutzer”)
auswählen, wird das Untermenü angezeigt. Sie können jede Gamma-
und Farbeinstellung nach eigenen Wünschen definieren. Wählen Sie
hierfür zunächst “Benutzer” und drücken Sie dann die ENTER-Taste.
Fahren Sie anschließend mit den nachfolgend fort.
Auswahl der Grundeinstellung
Diese Funktion erlaubt Ihnen, Weißabgleich- oder Gammawerte als
Referenzdaten zu verwenden, um die verschiedenen Bildarten zu
optimieren. Sie können eine der folgenden fünf Einstellungen wählen.
• Präsentation
• Video
• Film
• Grafik
• sRGB
Einstellung des Weißabgleiches [Weißabgleich]
Stellen Sie mit den F oder E Tasten die Weißabgleich ein. Die
Einstellung der Helligkeit für jede einzelne Farbe (RGB) dient der
Einstellung des Bildschirm-Schwarzpegels. Die Einstellung des
Kontrastes für jede einzelne Farbe (RGB) dient der Einstellung des
Bildschirm-Weißpegels.
Auswählen des Gammakorrekturmodus [GammaKorrektur]
Wählen Sie mit der SELECT-Taste F bzw. E einen Modus aus den
folgenden Optionen aus.
Jeder Modus wird empfohlen für:
Dynamisch ..... Für die echte Farbreproduktion von Naturtönen
Schwarz-Detail
... Für dunkle Bildteile
Natürlich ........ Normale Einstellungen
Bild-Optionen
Zur Einstellung von Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Farbe, Farbton und
Bild-Management.
Helligkeit ........ Stellt den Helligkeitspegel oder die Intensität des
hinteren Rasters ein.
Kontrast ......... Stellt die Intensität des Bildes entsprechend des
eingehenden Signals ein.
Schärfe .......... Regelt das Detail des Bildes für Video.
Farbe ............. Erhöht oder vermindert den Farbsättigungspegel
(nicht gültig für RGB).
Farbton .......... Variiert den Farbpegel von +/– grün bis +/– blau. Der
Rot-Pegel wird als Referenzwert herangezogen.
Diese Einstellung gilt nur für Video- und
Komponenten-Eingänge (nicht gültig für RGB).
Bild-Management
Diese Option ermöglicht es Ihnen, einen neutralen Farbton für Gelb,
Cyan oder Magenta einzustellen. Es gibt fünf werkseitige
Voreinstellungen, die für die verschiedenen Bildarten optimiert
wurden.
Es gibt jedoch auch benutzerdefinierbare Einstellungen.
Präsentation .. Wird zum Erstellen einer Präsentation mit Hilfe einer
PowerPoint-Datei empfohlen
Video ............. Wird für herkömmliche Bilder wie z.B. Fernsehbilder
empfohlen
Film ................ Wird für Spielfilme empfohlen
Grafik ............. Wird für Grafiken empfohlen
sRGB ............. Standard-Farbwerte
Benutzer ........ Benutzerdefinierbar
HINWEIS: Wenn “sRGB”, “Grafik”, “Video” oder “Film” gewählt ist, wird die
Helligkeit im Vergleich zu “Präsentation” etwas verringert. Dies ist keine
Fehlfunktion.
Aktivierung der automatischen Trapezkorrektur [Auto Trapez]
Diese Funktion ermöglicht dem Projektor, den eigenen
Neigungswinkel festzustellen und automatisch eine entsprechende
vertikale Trapezkorrektur vorzunehmen.
Wählen Sie “Ein”, um die Funktion Auto Trapez zu aktivieren.
Manuelle Korrektur der vertikalen Trapezverzerrung [Trapez]
Sie können über das Menü die vertikale Bildverzerrung manuell
korrigieren.
Sie können die Änderungen beim Ausschalten des Computers mittels
der Funktion Trapez-Speicherung abspeichern.
Speicherung der vertikalen Trapezkorrektur [Trapez-Speicherung]
Diese Option ermöglicht Ihnen das Speichern Ihrer aktuellen Trapez-
Einstellungen.
Das Speichern Ihrer Änderungen wirkt sich auf alle Quellen aus. Die
Änderungen werden beim Ausschalten des Projektors gespeichert.