Korg KP3 Power Supply User Manual


 
54
Teile des KP3 und ihre
Funktionen
Oberseite
1. Display
2. [PEAK]-Anzeige
3. [INPUT SELECT]-Wahlschalter
4. [INPUT VOLUME]-Knopf
5. [FX DEPTH]-Knopf
6. LEVEL-Schieberegler
(Sample Bank Wiedergabepegel—siehe Sei-
te62)
7. [HOLD]-Taste
8. [SAMPLE BANK]-Tasten
9. [PROG]-Anzeige
10. [BPM]-Anzeige
(Blinkt, wenn ein Taktzahl-Programm ge-
wählt ist.)
11. [WRITE]-Taste
12. [SHIFT]-Taste
13. [PROGRAM/BPM]-Knopf
14. [TAP/RANGE]-Taste
15. [PROGRAM MEMORY 1~8]-Tasten
16. [AUTO BPM]-Taste
17. [PAD MOTION]-Taste
18. [MUTE]-Taste
19. [SAMPLING]-Taste
20. Touch-Pad
Umgang mit dem Touch-Pad
Setzen Sie das Touch-Pad keinen starken Be-
lastungen aus und stellen Sie keine schweren
Gegenstände darauf ab. Bei grober Behand-
lung kann es beschädigt oder unbrauchbar
werden. Drücken Sie Touch-Pad nur mit dem
Finger; beim Reiben oder Drücken mit spit-
zen Gegenständen zerkratzen Sie die Oberflä-
che. Verwenden Sie zur Reinigung des Touch-
Pads ein trockenes, weiches Tuch. Verwenden
Sie keine Lösungsmittel wie Terpentin, da da-
durch Verformungen entstehen können.
2
1
3
4
5
6
7
8
12
11
10
9
20
19
18
17
16
14
13
15