ION COPY CAT Scanner User Manual


 
35
HINWEISE ZUR TEXTERKENNUNG
Beim Anfertigen von Screenshots von vorher gescanntem Material kann das ABBYY Screenshot Reader
Programm Text innerhalb eines Bildes erkennen und es damit ermöglichen, diesen Text aus einem gescannten
Bild herauszukopieren und in eine Email, eine Microsoft Word Datei oder jegliche Programme einzufügen, die
Texteingabe zulassen. Um von Textdokumenten die besten Scans anzufertigen – oder falls das ABBYY
Screenshot Reader Programm im Scan enthaltenen Text nur schwer oder nicht erkennt – die folgenden Hinweise
beachten:
Bildauflösung in COPY CAT höher einstellen - DPI TASTE drücken bis die LCD-Anzeige "HIGH" anzeigt.
Scans mit höherer Auflösung können vom Programm leichter „gelesen“ werden.
Dokument zum Scannen auf eine flache Oberfläche legen und beim Scannen den COPY CAT weder
stossen noch anheben. Störungen des Lichteinfalls oder plätzliche Bewegungen können zu einem
ungleichmäßigen Scan führen.
Dokument langsam scannen. Dies führt zu einem klareren, genaueren Scan. (Falls das rote
FEHLERLICHT während des Scannens aufleuchtet, erneut, diesmal langsamer zu Scannen versuchen.)
Nach Möglichkeit nur schwarzen Text auf weissem Hintergrund oder weissen Text auf schwarzem
Hintergrund scannen. Andere Farbkombinationen weisen weniger Kontrast auf, was zu einer verringerten
Genauigkeit beim Erkennen des Textes führt.
Nach Möglichkeit nur vollständige Textblöcke scannen. Text, der durch Bilder oder Illustrationen
unterbrochen wird, ungewöhnliche Anordnung, erhebliche Änderung der Schriftgröße usw. werden unter
Umständen nicht sauber erkannt.
Beim Gebrauch des ABBYY Screenshot Reader Programms das zu erfassende Bild auf dem Bildschirm so
groß wie möglich machen. Dies kann durch Vergrößern oder Maximieren des zu scannenden Fensters
geschehen.
Wird das ABBYY Screenshot Reader Programm dazu verwendet, Text herauszufiltern, "Area" als
Einstellung in Capture wählen und das Rechteck so klein und eng wie möglich um den Textbereich, der
erfasst werden soll, einstellen.
FEINABSTIMMUNG VON COPY CAT
Falls die gescannten Bilder zu dunkel oder zu hell erscheinen, muss unter Umständen die Weisslichtbalance
eingestellt werden. In diesem Fall wird empfohlen, COPY CAT zu kalibrieren, ein schneller und einfacher
Vorgang:
1. COPY CAT auf den weissen Bereich des beiliegenden Kalibrationsblattes legen. SCAN TASTE drücken
und festhalten, um COPY CAT einzuschalten.
2. Die C/BW TASTE drücken und festhalten, dann die SCAN TASTE einmal drücken, um in den Auto-
Kalibrationsmodus zu gelangen. Das SD-Symbol in der LCD-Anzeige blinkt auf.
3. Sobald das SD-Symbol aufhört zu blinken, leuchten das grüne SCAN LICHT und das rote FEHLERLICHT
zusammen auf. Den COPY CAT während dieses Vorgangs nicht bewegen.
4. Sobald das rote FEHLERLICHT erlischt, den weißen Bereich des Blattes scannen, bis das grüne SCAN
LICHT erlischt. (Der COPY CAT kann in diesem Fall auch in die andere Richtung bewegt werden.)
5. Sobald das grüne SCAN LICHT erlischt, ist die Abstimmung erfolgt.
6. SCAN TASTE drücken und festhalten, um den COPY CAT auszuschalten.